Auch in den nächsten Jahren wird im Zuge der nationalen Klimaschutzinitiative die BMUB-Förderung für den Einsatz von LED-Beleuchtung, bei Innen- und Hallenbeleuchtung sowie bei Außen- und Straßenbeleuchtung, im öffentlichen Bereich fortgesetzt. Vorgabe für die CO2-Einsparung: das beantragte Projekt muss mindestens 50 % Einsparungen ermöglichen.
Durch die Förderung können Kommunen gleich dreifach profitieren
Darüber hinaus leistet eine Umrüstung auf LED-Technologie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Die intelligente Lichttechnik spart bis zu 80 % CO2-Emissionen.
Fördermittel können beantragen
Einen besonderen Anreiz durch erhöhte Förderquoten zur Umrüstung gibt es für
Die BMUB-Förderung teilt sich in zwei Antragszeiträume auf
- vom 01.01. bis 31.03.
- vom 01.07. bis 30.09.
Kontaktdaten des Projektträgers
Projektträger Jülich (PTJ)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Geschäftsbereich Klima (KLI)
Zimmerstraße 26-27
10969 Berlin
E-Mail: ptj-ksi@fz-juelich.de
Tel.: 030 20 19 95 77
Michael Braun-Walker ist für die Leitung des Geschäftsbereichs Project Sales & Verticals für die D/A/CH-Region verantwortlich und ist Ihr Ansprechpartner für jedes Beleuchtungsprojekt.